Die Ladegrün! eG wurde im Dezember 2020 von den Ökoenergieanbietern EWS Schönau, Green Planet Energy, NATURSTROM und Inselwerke sowie der GLS Bank als Genossenschaft zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile gegründet. Die Ladegrün! hat das Ziel, zur renommiertesten Anbieterin umweltfreundlicher, graustromfreier und ressourcenschonender Ladeinfrastruktur in Deutschland zu werden und damit die Mobilitätswende in Deutschland maßgeblich voranzutreiben.
Bis 2026 soll ein Netz von 4.000 Ladepunkte entstehen, die mit hochwertigem Ökostrom der beteiligten Energieversorger beliefert werden. Wir haben eine klare ökologische Ausrichtung und können auf die beispiellosen Erfolgsgeschichten unserer Gründergesellschaften blicken. Wir suchen Menschen, die gemeinsam für unsere Werte einstehen, die mit ihrem Wissen, Können und ihrer Kreativität die Zukunft gestalten und die Ladegrün! aufbauen und entwickeln.
Schutz der natürlichen Ressourcen
Für uns hat es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang von Ressourcen ein.
Förderung von erneuerbaren Energien
Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.
Entwicklung alternativer, umweltschonender Produktlösungen
Unser Ziel ist es, komfortable Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.
Förderung nachhaltiger Konsummuster
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Ladegrün! ist bundesweit die einzige Anbieterin einer durchweg grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. 2021 als Genossenschaft von den Ökoenergieanbietern EWS Schönau, Green Planet Energy (ehemals Greenpeace Energy eG), den Inselwerken und NATURSTROM sowie der GLS Bank gegründet, steht Ladegrün! für den Ausbau einer bürgerschaftlichen und streng ökologisch ausgerichteten Elektromobilität.
Equipment
Wir sorgen für Laptops und ergonomische Bildschirme - auch im Homeoffice. Ihr habt die Wahl zwischen einem Fair- oder einem iPhone zur Nutzung.
Gute Verkehrsanbindungen
Unser Office ist zentral gelegen und somit gut erreichbar.
Bahnvorteilskarten
Bahnfahren wird bei uns mit Vorteilskarten gefördert.
Lohngleichheit
Alle Geschlechter erhalten bei uns gleichen Lohn bei gleicher Arbeit.
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt. Und auch die Entgeltfortzahlung bei Krankheit eines Kindes übernehmen wir.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Lohnfortzahlung bei Krankheit des Kindes
Wir übernehmen den vollen Gehaltsausgleich bei Krankheit des Kindes im Zeitraum der Freistellung.
Arbeitszeiten
35 Stunden pro Woche sind bei uns Vollzeit.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Remote First
Unsere Mitarbeiter*innen sind nicht immer vor Ort, aber immer miteinander im Austausch.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender und offener Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Feel-Good-Atmosphäre
Neben dem schönen Ambiente unseres Coworking Spaces bieten wir auch kostenfreie Getränke und Obst - alles Bio.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Wir führen unsere Kennenlerngespräche aktuell rein virtuell in angenehmer und lockerer Atmosphäre. Eine zweite Runde beinhaltet dann i.d.R. eine kleine Aufgabenstellung, die wir Dir mit genug Vorlaufzeit vorab übermitteln. Uns ist es besonders wichtig, dass wir Dich als Person kennenlernen dürfen und wir versuchen, auch uns für Dich nachvollziehbar darzustellen.